Modul 1: Basis-Seminar
Medizinische Kompressionstherapie - Hybrid-Version
ZIELSETZUNG
Die neue Hybrid-Schulung ist eine Kombination aus Online- und Präsenzseminar. Sie vereint flexibles Lernen mit den Vorteilen des praktischen Präsenztrainings. Das E-Learning vermittelt sowohl medizinische Grundkenntnisse als auch apotheken-, vertrags- und sozialrechtliche Grundlagen zur Kompressionstherapie, um Kunden mit venösen Beinerkrankungen professionell beraten zu können. Als Präsenzveranstaltung finden im Anschluss daran die praktischen Übungen statt: das richtige Maßnehmen, die Größenbestimmung von medizinischen Kompressionsstrümpfen und das Erlernen von Anziehtechniken. Besonderes Augenmerk wird auch auf die Pflege der Strümpfe und der besonders beanspruchten Haut gelegt.
ZIELGRUPPE
Apotheker/innen und pharmazeutisches Personal, VenenFachBerater/innen
SEMINARINHALTE
E-Learnings
- Medizinische Grundkenntnisse zum Herz-Kreislauf-System, Ursachen und Risikofaktoren für Beinleiden
- Zahlen und Daten: Bonner Venenstudie I und II
- Apothekenrechtliche, sozialrechtliche und vertragsrechtliche Grundlagen
Praxisteil
- Therapiemöglichkeiten: Medizinische Kompressionsstrümpfe, Kompressionsverbände, weitere Therapiemöglichkeiten
- Kompressionsstrümpfe richtig anmessen
- Produktübersicht und Pflegehinweise
- Anwendungstechniken und Patientenberatung: Größenbestimmung (Serie, Maßanfertigung) und Anziehtechniken
ABLAUF
Die Anmeldung zum Praxisteil ist automatisch auch Anmeldung zu den E-Learnings (die Zugangsdaten werden Ihnen separat per Post und E-Mail zugeschickt.) Die Teilnahme am Praxisteil ist nach Bestehen der beiden E-Learning Abschlussprüfungen vorgesehen. Sie haben die Möglichkeit die beiden Prüfungen jeweils 1 x innerhalb von 48 Stunden zu wiederholen. Danach ist kein Zugang mehr möglich. Die Teilnahmebestätigungen sind zum Praxisteil mitzubringen. Nach erfolgreichem Abschluss des nachfolgenden Praxisteils, erhalten Sie Ihr Teilnahmezertifikat, das Sie zur Abgabe von medizinischen Kompressionsstrümpfen in der Apotheke befähigt.
REFERENTEN
Anerkannte Expertinnen aus dem Hause BELSANA
KOSTEN & DAUER
gesamt 110 Euro zzgl. MwSt. pro Person
E-Learnings jeweils ca. 45 Minuten; am Praxistag ca. 09:00 – 16:30 Uhr
TERMINE & ANMELDUNG
Hier finden Sie alle Termine zum Seminar und Buchungsmöglichkeiten.